Reppenstedt, 30. März 2016
Sonnenlicht ist eine natürliche, flimmerfreie Lichtquelle. Lebewesen haben im Laufe der Evolution keine Maßnahmen zur Kompensation von Flimmern im Licht entwickelt. Als Lichtflimmern werden die Leuchtdichte- bzw. Helligkeitsschwankungen einer elektrisch betriebenen Lampe oder Leuchte bezeichnet, die primär vom Aufbau der Vorschaltelektronik abhängig ist.
Das Lichtflimmern entsteht häufig durch:
- minderwertige, elektronische LED-Treiber
- Dimmer / Lichtstromsteuerung
Leider werden auch bei der Arbeitsplatzbeleuchtung die Flimmeranteile im Licht oft ungenügend berücksichtigt. Für die Auswirkungen auf den Organismus sind Amplitude und Grundfrequenz bzw. alle Frequenzanteile ausschlaggebend. Flimmeranteile im Licht können bewusst, aber auch unbewusst wahrgenommen werden.
David Communication bietet ab sofort auch flimmerfreie LED-Lampen und spezielle Lichtmesstechnik an.
Weitere Informationen: www.led-flimmer.de