Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • News
  • LED-Produktwelten
    • LED-Lichtmesstechnik
    • LED-Flutlichtstrahler
    • LED Lichtbänder
    • LED-Strassenlampen
    • LED-Pflanzenlampen und Wachstumslampen
    • Flimmer, Flacker und Flicker bei LED-Beleuchtung
    • LED-Lagerbeleuchtung / LED-Hallenbeleuchtung
    • LED-Leuchtmittel für Notbeleuchtung
    • LED Beleuchtung für Boot, Yacht und Marine
    • Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung
  • B2B-Onlineshop
  • Media
    • Produktübersicht
    • LED Produktvideos
    • LED-Referenzen
  • Kontakt & Services
    • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Anfrage Individuelle LED-Beleuchtungslösungen
    • LED Leuchtmittel kostenlos testen
    • Downloads
    • David Verpackungslösungen
    • Firmenprofil David Communication e.K.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Sitemap
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Startseite
  • News
  • LED-Produktwelten
    • LED-Lichtmesstechnik
    • LED-Flutlichtstrahler
    • LED Lichtbänder
    • LED-Strassenlampen
    • LED-Pflanzenlampen und Wachstumslampen
    • Flimmer, Flacker und Flicker bei LED-Beleuchtung
    • LED-Lagerbeleuchtung / LED-Hallenbeleuchtung
    • LED-Leuchtmittel für Notbeleuchtung
    • LED Beleuchtung für Boot, Yacht und Marine
    • Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung
  • B2B-Onlineshop
  • Media
    • Produktübersicht
    • LED Produktvideos
    • LED-Referenzen
  • Kontakt & Services
    • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Anfrage Individuelle LED-Beleuchtungslösungen
    • LED Leuchtmittel kostenlos testen
    • Downloads
    • David Verpackungslösungen
    • Firmenprofil David Communication e.K.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Sitemap
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Lichtmessung – praktische Anwendung

Was kann photometrisch gemessen werden?

Beleuchtungsstärke-Messung

Was ist Beleuchtungsstärke?

Beleuchtungsstärke ist der insgesamt auf eine Oberfläche einfallende Lichtstrom, korreliert mit der Empfindlichkeit des menschlichen Auges. Die Beleuchtungsstärke ist abhängig vom Abstand zur Lichtquelle. Die Beleuchtungsstärke nimmt umgekehrt proportional im Quadrat zur Entfernung von der Lichtquelle ab

Wie wird gemessen und welche Maßeinheit wird dabei verwendet?

Gemessen wird mit einem Spektrometer mit cosinus-korrigierten Messkopf (Diffusor). Der Diffusor wird auf der Messfläche posititoniert und misst die Lichtleistung in Lux [lx].

Was bedeutet es für uns?

Dies ist die praktische Methode zur Bestimmung der Beleuchtungsstärke beispielsweise an Arbeitsplätzen, Gehsteigen, Straßen oder auch im Wohnbereich.
Beleuchtungsstärke wird mit einem cosinus-korrigierten Messkopf(Diffusor) gemessen. Der Diffusor wird an der entsprechenden Oberfläche positioniert und misst die Lichtstärke die an dieser Stelle auftritt in Lux.

Lichtstrom-Messung

Was ist Lichtstrom?

Lichtstrom ist das Gesamtmaß der wahrgenommenen Lichtleistung in Abhängigkeit von der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges.

Wie wird der Lichtstrom gemessen?

Der Lichtstrom wird mit einem Spektrometer verbunden mit einer Ulbrichtkugel gemessen (integrale Messung). Mit diesem Verfahren kann die Gesamtmenge an Energie bestimmt werden, die von einer untersuchten Lichtquelle in alle Richtungen emittiert wird. Der Lichtstrom wird in Lumen angegeben [lm].

Was bedeutet es für uns?

Der Lichtstrom in Lumen stellt eine Grundlage für die Berechnung weiterer Parameter dar und kann für den Vergleich verschiedener Lichtquellen verwendet werden. Der Lichtstrom wird mit einer Ulbrichtkugel gemessen. Er wird in Lumenangegeben.

Leuchtdichte-Messung

Was ist Leuchtdichte?

Die Leuchtdichte bestimmt die Helligkeit einer selbstleuchtenden flächenhaften Lichtquelle, z.B. LED Displays, OLEDs, Leuchttransparente etc….

Wie wird sie gemessen und welche Maßeinheit wird dabei verwendet?

Sie wird mit einem Messadapter gemessen, der eine Linse beinhaltet. Der Messadapter wird auf die Leuchtfläche gerichtet, entweder Direktkontakt oder auf Abstand.
Die Leuchtdichte wird in Candela pro Quadratmeter [cd/m²] angegeben.

Was bedeutet es für uns?

Mit Hilfe der Leuchtdichte wird die Helligkeit einer bestimmten Oberfläche beurteilt und ist besonders nützlich bei der Messung der Helligkeit von Bildschirmen und Displays, sowie von Straßenlaternen oder beispielsweise von beleuchteten Flugfeldern und Straßen. Leuchtdichte-Messung wird mit einer Einkoppeloptik gemessen. Die Leuchtdichte wird in Candela pro Quadratmeter [cd/m²] angegeben.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Kontakt

Links

  • B2B-Onlineshop
  • LED-Referenzen
  • LED-Produktvideos
  • Downloads

Über uns

  • David Firmenprofil
  • Ihre Ansprechpartner
Facebook Youtube

Copyright 2023 | All Rights Reserved | David Communication e.K. · Dipl. Kfm. Matthias David · Gewerbestraße 10 · 21391 Reppenstedt ·  Telefon 04131 – 68 48 80

 

 Designed by www.wir-mediendesign.de 

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}